Sag uns deine Meinung!
Vroni (Vorst.) schrieb am 01.03.2017 18:07:26
Hallo Franz,
dass du deinen Groll gegen das Bregtalbad den ganzen Winter bis jetzt mit dir herum getragen hast, das tut mir leid für dich. Ich bin über deinen Ausbruch doch ziemlich überrascht und weiß eigentlich nicht, was jetzt der Auslöser ist. Kannst du bitte für mich zum Verständnis klar und sachlich formulieren, um welchen Punkt es geht und was dein Vorschlag ist? Das wäre sehr hilfreich!
Rainer Lübbers ( Schatzmeister ) schrieb am 01.03.2017 16:53:41
Hallo Franz,
die meisten Deiner Beanstandungen treffen ja wohl mich.
Heute ist Aschermittwoch....
deshalb hülle ich mich ins Bußgewand und setzte mich in die Asche.
Ich gebe dir Recht...ist aber nur meine Meinung...
Der Vorstand des Bregtalbades sollte Beschlüsse
von Mitgliederversammlungen oder von Vorstandssitzungen
auf der Homepage öffentlich machen.
Zum guten Umgang im Gästebuch gehört es aber auch,
nicht nur anonym Kritik zu äußern.
Das finde ich dann z.B. respektlos.
Kritik oder auch Anregungen sind sonst bei uns immer willkommen.
Kannst ja auch mal zu einer Sitzung zu uns kommen.
Den nächsten Termin kann ich Dir gerne nennen.
Hoffe Du kannst uns weiterhin empfehlen und
wir sehen uns dann in der neuen Saison im Bad.
Gruß Rainer
ps:
...hab diesmal übrigens kein Ausrufezeichen verwendet :)
Franz schrieb am 28.02.2017 22:29:39
Muss ich so einen Verein unterstützen? Diese Frage stellt sich mir, wen ich das Gäst*innen-Buch durchlese. Es wird auf Beschlüsse von Mitgliederversammlungen (MV) hingewießen welche nich öffentlich sind (oder ich finde sie auf der Homepage nicht). Wie soll ich denn von Beschlüssen der MVs oder des Vorstands wissen....? Ich sehe auch nich, dass sich darum bemüht wird einen guten Umgang im Gästebuch zu pflegen wenn ich Einträge mit Sätzen wie "Neid-Debatte ? Die einen kriegen was ....die andern machen's umsonst ??" -> Konflikten aus dem Weg gehen und nicht noch befeuern, oder "DA DARFST DU DANN RAN !!" Zudem muss ich sagen, mit Ausrufezeichen habt ihr es alle sehr!
Ich stand immer in guter Beziehung zu euch, doch jetzt muss ich sagen muss ich nocheinmal nachdenken ob ich, wenn so respektlos mit Kritik oder auch Anregungen umgegangen und nich auf sie eingegenagen wird, den Verein noch im Bekanntenkreis verteidigen möchte. Vielleicht ist das Gästebuch der falsche Ort hierfür. Überdenkt doch diese Funktion nochmal. Aber da es bisher für Kritik genutzt wird möchte auch ich meine konstruktive Kritik geben.
Vroni (Vorst.) schrieb am 14.09.2016 11:00:20
Nach dem Verlauf dieser Saison werden wir tatsächlich darüber reden müssen, wie wir das im nächsten Jahr handhaben! Das Problem ist nur, dass man nie vorhersagen kann, was das Wetter uns beschert. Im letzten Jahr waren die Pfingstferien die wärmsten Tage der Saison! Wahrscheinlich müsste man sehr kurzfristig die Entscheidungen treffen. Auf jeden Fall wird das ein Thema bei den nächsten Vorstandssitzungen sein. Jetzt müssen wir uns erst mal auf Herbst und Winter einstellen, auch darauf kann man sich freuen ,da rücken die Schwimmbadprobleme etwas in die Ferne , sind aber nicht vergessen! Also dir eine gute Zeit und bleib dem Bregtalbad treu!
Furtwanger schrieb am 13.09.2016 13:30:47
Macht euch auch mal Gedanken über die Öffnungszeiten muss das Bregtalbad den schon Mitte Mai öfnen und dann schon ein Woche vor Ferienende schließen dann könnte man vielleicht doch noch etwas flexibler sein wenn das Wetter in Spätsommer besser ist wie im Mai man sieht es doch andere Bäder haben ihr Saisonende noch etwas verlängert. Das währe doch noch eine Option ihr habt ja auch schon das Bregtalbad bei nicht gerade hohen Temperaturen geöffnet und wer geht den gerne ins Bregtalbad wenn es so kalt ist .Also die Saison etwas später beginnen dann könntet ihr im Spätsommer vielleicht doch noch etwas machen .
Vroni (Vorst.) schrieb am 13.09.2016 11:27:54
Im Fall "Bregtalbad" ist es wohl so, dass die Jüngeren keine Zeit haben, einen Nachmittag oder einen ganzen Tag zu opfern. Wir brauchen haupsächlich noch einigermaßen fitte Ruheständler, die noch etwas Sinnvolles tun wollen. Vielleicht sollten wir vor der nächsten Saison durch einen Zeitungsartikel klar machen, dass wir dringend Mitarbeiter brauchen, das ist vielleicht nicht jedem klar. Das Erstaunen und Jammern wäre groß, wenn es plötzlich kein Schwimmbad mehr gäbe mangels Personal. Ja, du hast Recht, die allgemeine Tendenz geht weg vom Vereinsleben ins Private, was nicht gut ist , weil Vereine besonders für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten , weg vom Fernseher und Smartphone. Aber eine Stadt ist ein Gemeinwesen, dem es nur gut geht, wenn es einen gewissen Zusammenhalt gibt und Leute sich einsetzen , damit man sich in dieser Stadt wohlfühlen kann. Und davon gibt es in Furtwangen doch einige, wenn auch das von dir genannte Problem durchaus besteht und uns auch Sorgen macht!
Furtwanger schrieb am 12.09.2016 19:57:07
Leider werden aber die Freiwilligen auch immer weniger das merken auch die anderen Vereine zum Teil habe sie sogar Probleme alle Vorstandsmitglieder zu bekommen es fehlt eben auch daran das die Leute älter werden und keine jüngeren nachkommen.
Vroni (Vorst.) schrieb am 12.09.2016 10:09:09
Lieber Furtwanger,
du siehst die, die tagtäglich nur für Geld etwas tun. Aber es gibt auch die anderen. Schau dich mal um in Furtwangen: Da sind sie Helfer in den Vereinen, z.B. die Trainer in den Sportvereinen, die freiwilligen Betreuer im Altenheim, die Fahrer unseres Bürgerbusses, die Betreiber des Skilifts, um nur einige zu nennen. Natürlich gibt es Menschen, die auf Bezahlung angewiesen sind oder einfach keine Zeit haben, sich irgendwo zu engagieren. Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich immer wieder Leute finden, die einen Sinn darin sehen und Spaß daran haben, etwas in der Stadt zu erhalten oder voran zu bringen! Also, lieber Furtwanger, immer posotiv bleiben!
Furtwanger schrieb am 08.09.2016 19:50:04
Neid würde ich nicht unbedingt sagen
Die Menschen sind eben so warum sollte ich was machen wenn ich nichts bekomme sollen es doch die tun wo Geld bekommen .Das sehe ich Tag täglich für lau Arbeiten da lege ich mich doch lieber in die Sonne oder so.
Rainer Lübbers ( Schatzmeister ) schrieb am 08.09.2016 16:26:59
Lieber...Furtwanger...was soll mir Ihr Gästebucheintrag sagen?
Neid-Debatte ?
Die einen kriegen was ....die andern machen's umsonst ??
Ich kann nur sagen,dass wir auf die Ehrenamtlichen und genauso auf die Personen die etwas dazu verdienen möchten angewiesen sind . Von den Kosten her sind wir bei 10 bis 12 entlohnten Kräften in der Saison auch am Ende der Fahnenstange. Mehr kann unser Verein finanz. gar nicht verkraften. Deshalb freuen wir uns über jeden der Lust hat mitzuhelfen. Das gilt aber auch für die sog. 450 Euro Kräfte. Wir sind alle ein Team !!!
Mein DANK gilt allen, die sich in dieser Saison egal auf welche Art und Weise fürs Bregtalbad engagiert haben. WIR BRAUCHEN EUCH !!!
PS: Wenn es all diese Helfer eines Tages nicht mehr geben würde ,dann müsste der Verein seine Zukunft überdenken.